
Gut, das Wetter hätte besser sein können - aber das war's dann auch schon mit der Kritik. Der Locationwechsel hat sich definitiv gelohnt, denn durch die zentrale Lage "Plantn un Blomen" war es dieses Jahr viel belebter, wie es mir schien. Schon beim Ankommen traf ich auf einige Elbyogis und auch den ein anderen bekannten Yogalehrer zum Plausch. Mal wieder eine schöne Gelegenheit, um sich auszutauschen und Neues auszuprobieren. Ich habe beim Workshop von Lucy Beyer Einblicke in die Thai Yoga Massage gewonnen, was richtig, richtig schön war.
Are you Spirit? (kleiner Insider, für die, die mit dabei waren ;-))
Begeistert hat mich natürlich auch, dass so viele Kinder am Samstag bei meiner Kinderyogastunde mitgemacht haben. Drei davon seht Ihr auf dem Bild aus der gestrigen Ausgabe der "MoPo". Es waren insgesamt 13 Kinder. Meine Glückszahl!!!
Sehr schön war dieses Jahr auch der kleine Markt, der zum stöbern und schmausen einlud. Es gab so viel leckeres Essen! Ich gönnte mir eine vegane Currywurst von Vincent Vegan.
Zu Manus Qi Gong Stunde um 20.00 Uhr war es zum Schluss schon etwas dunkel. Aber irgendwie hatte das auch etwas. "Im dunkeln ist gut munkeln". Die innere Einkehr ins Fühlen klappte dadurch bei mir sehr schön.
Es gibt ja immer etwas, was man noch besser machen könnte und beim Gespräch mit Tina, einer der lieben Organisatoren des Festivals, sprachen wir z.B. über einen Kinder Playground fürs nächste Jahr. Kinderbetreuung rund um die Uhr wäre z.B. auch sehr schön, damit die Eltern noch entspannter yogen können. Ich bot mich gleich für eine Eltern-Kind Yogastunde an, denn das wäre doch eine schöne Idee fürs nächstes Mal. Nicht Kinder und Eltern getrennt, sondern zusammen ab auf die Yogamatte! Die nächste Eltern-Kind Yogastunde bei uns im Studio findet übrigens am 28.09. statt.
Mein Fazit: ein kleines aber feines Yogafestival, dass immer wieder einen Besuch wert ist. Mit vielen lieben Leuten, wo man sich wohl fühlt! Ich bin nächstes Jahr auf jeden Fall wieder dabei!!! Eure, Nicole