Ein Kind liegt in der Mitte auf dem Bauch und stellt sich vor, es ist ein Auto, was dringend mal wieder gewaschen werden muss. Alle anderen Kinder sitzen drumherum und stellen die Waschanlage dar. Zuerst tippeln alle mit ihren Fingern über das schmutzige Auto, um zu simulieren wie leichte Wassertropfen das Auto benässen. Doch das Auto ist so stark beschmutzt, dass die Schaumbürsten eingesetzt werden müssen, um das Auto von oben bis unten einzuschäumen. Hierbei wird das Auto, also jedes Körperteil durchgerubbelt und geknetet. Wir sind dabei dennoch ganz vorsichtig, es soll sich ja angenehm anfühlen. Falls sich etwas nicht so gut anfühlt, darf das Auto ruhig mal hupen. Nach dem Schaumgang muss nochmal mit klarem Wasser nachgespült werden. Mit Flächen Händen den Schaum abstreifen. Da das Auto die Anlage möglichst trocken wieder verlassen soll, muss das Auto noch sanft trockengepustet werden. In der Luxusvariante wird das Auto auch noch auf Hochglanz polliert. Dann ist das nächste Kind an der Reihe. Dieses Massagespiel ist bei den Kindern sehr beliebt. Manchmal sind die Autos leicht kitzelig und verwandeln sich in kleine Brüllkäfer!
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |
Nicole SchröterAls Yogalehrerin, Autorin und Aromaberaterin teile ich gerne mein Wissen auf diesem Blog. Categories
Alle
Archives
Juni 2020
|