Auch heute finden wir Mandalas weiterentwickelt und verschönert in vielen Kulturen – plus sie finden Verwendung in religiösen Riten z.B. beim Buddhismus. Mandalas eignen sich besonders gut als Meditationsobjekt, um sich zu versenken und sich von ihrer kreisförmigen Einheit in den inneren Kosmos zurückzuziehen, welchen Mandalas selbst nach außen verkörpern.
Auf der Suche zu unserem wahren selbst wenden wir unseren Blick auf die perfekte Symmetrie, die sich in jedem Mandala wieder findet. Ein widerkehrendes Muster hat oftmals eine beruhigende Wirkung, die ich schon oft bei den Kindern im Kinderyoga beobachten konnte. Die fragen immer wieder danach, ob wir noch Mandalas malen. Mandalas sind nicht nur etwas für Kinder – auch wir Erwachsene können von der Kraft der Mandalas profitieren.
Erfahre hier meine ultimativen „Best-of-Tipps“: